Voller Angst, Furcht und Misstrauen kam er in seiner Pflegestelle an. Kein Vertrauen zu Menschen, man konnte nur mutmaßen, was ihm passiert sein musste. Da sein Fell komplett verfilzt war, musste er zum Hundefriseur und fühlte sich danach richtig wohl. Regelmäßige Malzeiten und ein ruhiges, trockenes Plätzchen zum Schlafen taten ihm sichtlich gut. Er ist trotz seiner Ängstlichkeit sehr neugierig, so dass er schnell begann, seiner Pflegestelle hinterher zu laufen. In seiner aktuellen Wohngemeinschaft mit unseren zwei Katern und unserer Hündin wurde ihm schnell klar, dass Geborgenheit nicht nur ein Wort, sondern auch ein Zustand ist. Brody ist grundsätzlich ein ruhiger Hund. Ist er einmal aufgetaut, hat er auch einige lustige Ideen und wenn man ihm nicht sagt, wie weit er gehen darf, kann er einem bestimmt auch auf der Nase herumtanzen. Mit ein wenig Geduld zu Beginn, lässt er
auch Streicheleinheiten zu, aber ansonsten geht er lieber noch ein wenig auf Abstand. Getreu dem Motto „immer dabei aber nicht mittendrin“, zumindest noch nicht. Er ist noch sehr jung und muss noch einiges lernen. Das tut er allerdings gut und schnell. Brody ist bereits stubenrein, läuft gut an der Leine, kann gut im Auto mitfahren, versteht sich gut mit unserer Hündin und unseren Katern, kann auch kurz alleine gelassen werden, nach einer Eingewöhnungszeit und Besucher sind auch in Ordnung. Sofern man ihn mit einem Wort beschreiben sollte, ist „zuckersüß“ sicher die richtige Wahl.
Hat der kleine Mann dein Interesse geweckt und bist du bereit ihm genügend Zeit zu geben?
Pflegestelle in 26427 Neuharlingersiel
Alter: 02.02.2024
Rasse: Pomeranian (Zwergspitz)
Größe: 25 cm
Info: kastriert, gechipt, geimpft, MMT negativ